1. Bayerischer Tag der Telemedizin am 06.03.2013 in Ingolstadt
Hüft- oder Kniegelenksarthrosen häufigster Behandlungsgrund in der Reha
Vitamin C: Es darf ruhig etwas mehr sein
Destatis: Mehrlingsgeburten in Deutschland 2011
Wichtige Neuregelungen der Pflegereform ab 2013
Grüße aus der Redaktion
Glühwein, Punsch und Co. oft unterschätzt
jameda-Studie zur Patientenzufriedenheit
Patientenratgeber: Hausmittel aus aller Welt - Frauen berichten
Essen – Wussten Sie, dass in Italien Lorbeerblättertee mit Zitrone und Honig gegen Bauchschmerzen getrunken wird? Oder dass man im Iran bei Fieber traditionell zur Wassermelone greift? Der neue Ratgeber von NATUR UND MEDIZIN vereint die Hausmittel aus aller Welt.
Über die Jahrhunderte hat sich rund um den Globus ein beträchtliches Wissen über die Selbsthilfe bei unterschiedlichsten Beschwerden angesammelt. Vor allem die Frauen kennen sich damit aus, wie Heilmittel aus Küche und Garten eingesetzt werden: als Tee, Auflage, Tinktur, Umschlag oder Einreibung.
In Kooperation mit der Berliner Werkstatt Ethnologie e.V. und den Stadtteilmüttern Neukölln hat NATUR UND MEDIZIN deshalb in mehreren Gesundheitsworkshops Frauen mit türkischem und arabischem Hintergrund, Asien und Afrika dazu befragt, wie in ihrer Heimat Kopfweh, Husten und Co. zu Leibe gerückt wird, zudem in den eigenen Mitgliederreihen nachgefragt. Ein spannendes Kaleidoskop an bekannten und weniger bekannten Hausmitteln ist das Ergebnis.
Anhand der wissenschaftlichen Studienlage wurden die Tipps geprüft und im neuen Ratgeber „Hausmittel aus aller Welt“ aufbereitet. Hinzu kommen ärztliche Kommentare, geschichtliche Hintergrundinformationen und Bezugsquellen der beschriebenen Mittel. Ein einzigartiges internationales Nachschlagewerk – von Frauen für Frauen.
Informationen zum Buch:
Hausmittel aus aller Welt – Frauen berichten
Annette Kerckhoff, Edith Weber
181 Seiten, Format: 15 x 21 cm
Softcover Preis: [D] 8,- €
Bestell-Hotline: 0201 56305 70 oder unter www.naturundmedizin.de/shop